schriftzug
schriftzug klein
  • Wie gestalte ich Prozesse und Projekte?
  • Der Macher-Mythos
  • Alles wird gut …
  • Was ist die Apriori-Methode?
  • Wie funktioniert die Apriori Methode?

Impressum

 

Name und Anschrift

Clemens Schwinkowski
Aeschenweg 21, D-78464 Konstanz
Tel. 07531 / 2 73 88
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zuständige Kammer: Rechtsanwaltskammer Freiburg, Gartenstr. 21, 79098 Freiburg, Deutschland.
Der Titel " Rechtsanwalt" wurde Herrn Schwinkowski in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Name des Vertretungsberechtigten

Rechtsanwalt Clemens Schwinkowski

Umsatzsteuernummer

Steuernummer FA Konstanz DE 162825611

Berufsrechtliche Regelungen

Berufsrechtliche Regelungen wie die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) und die Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), die Fachanwaltsordnung (FAO) können von Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer abgerufen werden.

Berufshaftpflichtversicherung:

Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 EUR zu unterhalten. Die Einzelheiten regelt § 51 BRAO.

Generali Versicherung AG, Adenauerring 7 - 9, 81737 München, vertr.d.d. AFB GmbH, Kaistr.13, 40221 Düsseldorf , Geltungsbereich europaweit für Kanzleien und Büros, die in der Bundesrepublik Deutschland eingerichtet sind oder unterhalten werden ( vom Versicherungsschutz ausgeschlossen ist die Vertretung vor außereuropäischen Gerichten und Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht sowie Tätigkeiten über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büro).

Onlinestreitbeilegungsplattform

Seit dem 09.01.2016 gilt die sog. ODR-Verordnung (Verordnung (EU) Nr. 524/2013).

Diese sieht die Einrichtung einer europäischen Onlinestreitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) zur außergerichtlichen Regelung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmen bei Online-Käufen vor.

http://ec.europa.eu/consumers/odr/

 

 

Datenschutzbestimmungen

1. Geltungsbereich

Für die Nutzung der Website www.schwinkowski.info gilt die folgende Datenschutzbestimmung.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist wegen der Wahrung des Persönlichkeitsrechts bei der Verarbeitung und Nutzung dieser Informationen von Bedeutung. Personenbezogene Daten werden nach den Bestimmungen des Telemediengesetzes (TMG) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erhoben, verarbeitet und genutzt.

2. Automatisierte Datenerhebung und -verarbeitung durch den Browser

Der Server speichert und erhebt temporär folgende Angaben, die durch den Browser übermittelt werden, sofern dies nicht von Ihnen deaktiviert wurde:
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Dateianfrage des Clients
  • den http-Antwort-Code
  • die Internet-Seite, von der aus Sie diese Website besuchen (Refferer URL),
  • die Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem des anfragenden Rechners

Eine personenbezogene Auswertung der Server-Logfiles findet nicht statt. Diese Daten sind für den Anbieter zu keinem Zeitpunkt bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

3. Datenerhebung und -verarbeitung freiwillig mitgeteilter Daten

Sofern Sie personenbezogene Daten per E-Mail oder über die Website mitteilen (Name, Vorname, E-Mail Adresse, Anschrift o.ä.) geschieht dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage per Post und E-Mail genutzt. Eine weitergehende Nutzung, insbesondere eine Weitergabe der Daten an Dritte zu Zwecken der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung, findet nicht statt.

4. Weitergabe an Dritte

Soweit Sie mir personenbezogene Daten mitgeteilt haben, werden diese grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur

  • im Rahmen einer von Ihnen erteilten Einwilligung, z.B. gegenüber der Rechtsschutzversicherung
  • im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • im Rahmen der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen an auskunftsberechtigte Stellen.

 

Inhalte und Dienste von Drittanbietern

Das Angebot auf unserer Webseite erfasst unter Umständen auch Inhalte, Dienste und Leistungen von anderen Anbietern, die unser Angebot ergänzen. Beispiele für solche Angebote sind Karten von Google-Maps, YouTube-Videos oder Grafikdarstellungen Dritter. Der Aufruf dieser Leistungen von dritter Seite erfordert regelmäßig die Übermittlung Ihrer IP-Adresse. Damit ist es diesen Anbietern möglich, Ihre Nutzer-IP-Adresse wahrzunehmen und diese auch zu speichern. Wir bemühen uns sehr, nur solche Drittanbieter einzubeziehen, die IP-Adressen allein zur Auslieferung der Inhalte nutzen. Wir haben dabei jedoch keinen Einfluss darauf, welcher Drittanbieter gegebenenfalls die IP-Adresse speichert. Diese Speicherung kann zum Beispiel statistischen Zwecken dienen. Sollten wir von Speicherungsvorgängen durch Drittanbieter Kenntnis erlangen, weisen wir unsere Nutzer unverzüglich auf diese Tatsache hin. Beachten Sie bitte in diesem Zusammenhang auch die speziellen Datenschutzerklärungen zu einzelnen Drittanbietern und Dienstleistern, deren Service wir auf unserer Webseite nutzen. Sie finden Sie ebenfalls in dieser Datenschutzerklärung.

 

5. Auskunftsrecht

Auf schriftliche Anfrage oder per E-Mail werden ich Sie jederzeit über die im Rahmen der Website zu Ihrer Person erhaltenen und gespeicherten Daten kostenfrei informieren. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Copyright 2020

Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animation und Videos sowie deren Anornung auf dieser Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Drittten zugänglich emacht werden.

© Fotos / PIXELIO